OPEN AIR Konzert des Stuttgarter Kammerorchesters

Termin: 24.07.25 ab 19.00 – ca. 22.00 Uhr

Ort: Driving Range Stuttgarter Golf-Club Solitude OPEN AIR

Dresscode: sportlich-elegant

Preis: 90 € p.P. davon gehen 50% in ein Projekt unseres Solitude – Fördervereins

Anmeldung: Unter info@golfclub-stuttgart.com oder übers Sekretariat 07044/9110410

 

Ablauf:

19.00-19.45 Uhr Begrüßungsgetränk auf der Terrasse der Gastronomie

19.45 Uhr Gemeinsamer Gang auf die Driving Range

19:50 Uhr Begrüßung durch Präsident Dr. Markus H. Ostrop und Artistic Director Markus Korselt

20.00-21.00 Uhr Beginn Kammerorchester mit folgenden Stücken:

            

 

Komponist

Titel

 

Béla Bartók

1881 – 1945

Rumänische Volkstänze, bearb. für Streichorchester von Arthur Willner Sz. 68 (1917)

      Jocul cu bâta (Stocktanz)

      Brâul (Schärpentanz)

      Pe loc (Auf der Stelle)

      Buciumeana (Horntanz)

      Poarga româneasca  (Rumänische Polka)

      Maruntel (Schnelltanz)

 

 

Johann Nepomuk Hummel

1778 – 1837

Fantasie aus Potpourri g-Moll op. 94 für Viola und Streichorchester

Solistin: Kamila Mayer-Maslowska

      Andante grave – Andante con moto – Allegro non troppo

 

 

Johannes Brahms

1833 – 1897

Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll

 

 

Béla Bartók

1881 – 1945

Divertimento für Streichorchester Sz 113

      Allegro assai

 

 

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky

1840 – 1893

Serenade C-Dur op. 48  für Streichorchester

      Elégie: Larghetto elegiaco

 

 

David Popper

1843 – 1913

Ungarische Rhapsodie für Violoncello und Streichorchester

Solist: Nikolaus von Bülow

      Andante maestoso – Andante – Allegretto – Presto – Adagio – Allegro vivace

 

 

Franz Liszt

1811 – 1886

Ungarische Rhapsodie Nr. 2 (für Streichorchester bearbeitet von Peter Wolf)

 

 

Anghelus und Grigoras Dinicu Dinicu

1885 – 1949

Ciocarlia (Die Lerche), Arr. Horst Guggenberger

 

 

 

 

 

 

21.00-22.00 Uhr Ausklang mit Speisen und Getränken